Team

Über Vanessa Hilzinger

Seit 2013 bin ich Ärztin und wusste bereits im Studium, dass es oft nicht ausreicht „nur“ die körperliche Symptomatik einer Erkrankung zu behandeln. Ich wollte eine Medizin, die Körper, Geist und Seele miteinbezieht und wieder ins Gleichgewicht bringen kann.

Verschiedene Stationen waren wichtige Bausteine auf dem Weg dorthin:
Famulaturen in der Psychosomatik und dem Uni Zentrum Naturheilkunde sowie das PJ an der Psychiatrie Freiburg während des Studiums.
Bereits vor dem Studium absolvierte ich eine dreijährige Ausbildung in energetischer Medizin beim damaligen Lightflow- Institut in Freiburg.

2017 traf ich auf Heide Fischer und machte eine Ausbildung in Frauennaturheilkunde bei ihr. Hier fand ich eine Form der Medizin, die lehrmedizinisches Wissen mit Naturheilkunde und psychosomatischen Aspekten verband. Hospitationen und eine Ausbildung in Phytotherapie schlossen sich an und 2018 ließ ich mich in eigener Praxis mit Tätigkeitsschwerpunkt Frauennaturheilkunde nieder.
Geprägt ist meine Arbeit durch die Ausbildung bei Heide Fischer (https://frauen-naturheilkunde.de/gp/) in Frauennaturheilkunde mit phytotherapeutischem (Pflanzenheilkunde) Schwerpunkt. Frau Fischer hat Ihre Praxis an mich übergeben und ich freue mich diese weiterführen zu können.

Persönliches:

Ich bin verheiratet und habe zwei Kinder (2013 und 2016 geboren). Die Schwangerschaften und Geburten weckten in mir den Wunsch, mit Frauen zu arbeiten und sie dabei zu begleiten, wieder sich selbst mehr zu spüren und sich zu vertrauen. Denn aus unserer Mitte heraus treffen wir intuitiv die richtigen Entscheidungen.
Ich praktizierte mit beiden Kindern Windelfrei und war so begeistert, dass ich als Windelfrei-Coach Teil des Artgerecht-Projekts wurde. In meiner Arbeit als Windelfrei- Coach und in der Begleitung von Mamas allgemein ist mir ein bindungsorientierter Ansatz wichtig, bei dem die Grenzen der Kinder und Eltern gleichermaßen gewahrt werden. Ein Forschungsfeld für mich, das in meine Arbeit mit einfließt, ist, wie Frau im Alltag mit Kindern, Arbeit, Haushalt, etc. in ihre Kraft kommen und bleiben kann.
Nach eigenem Kaiserschnitt bildete ich mich im Bereich natürliche Geburt nach Kaiserschnitt fort. Ein Schwerpunkt meiner Arbeit ist die Begleitung von Frauen nach schwieriger / traumatischer Geburt, für die es meines Erachtens nach, noch immer, zu wenige Anlaufstellen gibt.
Seit 2023 befinde ich mich bei Regina Bücher in Weiterbildung zur Integration prä- und perinataler Erfahrungen. Die Arbeit fliest mit in die Beratungen ein.


 

Über Dr. med. Carina Schmelzer

Der Wunsch, den Menschen in ihren jeweiligen Heilungsprozessen zu unterstützen war mir schon früh ein Anliegen. Seit 2014 bin ich Ärztin und seit 2023 Fachärztin für Allgemeinmedizin mit den Schwerpunkten Naturheilkunde/Phytotherapie und anthroposophischer Medizin. Meine Doktorarbeit in der Psychosomatik erweiterte mein Wissensspektrum in diesem Bereich. Außerdem absolvierte ich eine Ausbildung in MBSR (Mindfulness-Based-Stress-Reduction) in Freiburg.
Vor dem Studium war ich als Ergotherapeutin tätig und arbeitete in den Bereichen Neurologie und Pädiatrie.

In meinen vielen verschiedenen Tätigkeitsbereichen, wurde die Frauenheilkunde ein besonderes Anliegen von mir. Ich möchte gerne einen Beitrag zur Gesundheit von Frauen, jeden Alters, beitragen.

Aktuell arbeite ich als Ärztin in einer anthroposophischen, psychosomatischen Rehaklinik. Die Art der Behandlung in der Frauennaturheilpraxis von Vanessa Hilzinger entspricht sehr meinen eigenen Erfahrungen und Überzeugungen.
Ich freue mich in dieser Praxis mitwirken zu können und hoffe einen Beitrag zur Frauengesundheit leisten zu können.

 

Persönliches:

Ich bin verheiratet und habe zwei erwachsene Söhne (2001 und 2004 geboren).
Der Jüngste kam Zuhause zur Welt, was zu einer der schönsten Erfahrungen gehört, die ich bisher erleben durfte.
In einer Gärtnerfamilie aufgewachsen, ist mein Interesse für Pflanzen und im Besonderen für die Naturheilkunde und ihre Anwendung von jeher sehr groß. Im Rahmen meiner bisherigen Tätigkeiten ist mir eine Verbindung zwischen Schulmedizin und Komplementärmedizin sehr wichtig.
Im Unizentrum für Naturheilkunde und später während der 2-jährigen Ausbildung in anthroposophischer Medizin in Arlesheim (Schweiz), konnte ich mein Wissensspektrum im Bereich der Komplementärmedizin, erweitern.
Gerne möchte ich meine bisher gesammelten Erfahrungen und Erkenntnisse, in die Behandlung einfließen lassen.

 

Kontakt: 

Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Sie erreichen uns telefonisch in der Regel werktags, außer donnerstags, von 8.30 – 9.00 Uhr (außerhalb dieser Zeiten rufen wir Sie gerne zurück) unter 0761/2925681 oder über E-Mail: .