Vorträge zur Frauennaturheilkunde
Wechseljahre – Was tun bei Hitzewallungen, Schlafstörungen und Co…
Webinar am Mittwoch, 11.10.23, 19.00 – 20.00 Uhr, gratis, in Zusammenarbeit mit Heide Fischer, Anmeldung (bis 11.10., 17.00 Uhr) über: https://mailing.praxis-hilzinger.de/webinar-wechseljahre-zeit-des-umbruchs/
Manche Frauen sehnen das Ende der Periode herbei, andere fürchten sich vor den Veränderungen des Wechsels. Dabei stehen uns zahlreiche Pflanzen und naturheilkundliche Präparate zur Verfügung mit denen Wechseljahrsbeschwerden wirksam gelindert werden können. Im Webinar gehen wir auf Ursachen und verschiedene naturheilkundliche Behandlungsmöglichkeiten ein.
Ich freue mich besonders dieses Webinar gemeinsam mit Heide Fischer halten zu dürfen, die diesen Abend mit ihrem großen Erfahrungsschatz bereichern wird.
Was tun bei PMS und starken Blutungen?
Webinar am Donnerstag, 09.11.23, 19.00 – 20.00 Uhr, gratis, Anmeldung (bis 14.10., 17.00 Uhr) über: https://mailing.praxis-hilzinger.de/webinar-was-tun-bei-pms-und-starken-blutungen/
Der Zyklus wird durch ein feines Zusammenspiel verschiedener Hormone gesteuert. Gibt es ein hormonelles Ungleichgewicht, so merken Frauen dies häufig an Veränderungen im Zyklus, wie zunehmendem PMS (z.B. Brustspannen, Gereiztheit, Kopfschmerzen, Blähbauch, Wassereinlagerungen vor der Menstruation) und verstärkten Menstruationsblutungen. Im Webinar gehen wir der Frage nach, wie Stress den Zyklus beeinflusst und was der Säbelzahntiger mit uns und unserem Hormonsystem zu tun hat. Wir lernen Pflanzen kennen, die hormonell ausgleichend wirken und starke Menstruationsblutungen reduzieren können.
Traumatische Geburt – Was tun, wenn die Geburt anders verlaufen ist (als erwartet)?
Vortrag am 16.11.23, 19.30 Uhr, VHS Freiburg, Anmeldung über VHS Freiburg
In Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Frauengesundheit in Freiburg (Stelle zur Gleichberechtigung der Frau, Frauen & Mädchen Gesundheitszentrum, pro familia, vhs-Frauenforum und Fachfrauen)
Jede Geburt hinterlässt Spuren bei Mutter und Kind. In einigen Fällen sind diese mit schmerzvollen und belastenden Erinnerungen verbunden, unabhängig von der Geburtsform.
Traumatisch wird ein Geburtserleben oft dann, wenn sich die Gebärende hilflos und ausgeliefert fühlt und während der Geburt nicht in ihre Kraft kommt. Es ist immer lohnenswert, sich (hinterher) mit der Geburt zu versöhnen. Im Vortrag werden wir uns anschauen, wie Frauen mit schmerzhaften/traumatischen Geburtserfahrungen umgehen und gelassen einer weiteren Geburt entgegensehen können.
Heilpflanzen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett
24. / 25.01.2024: Infos und Anmeldung: http://www.fortbildungsakademiefreiburg.de
Wir widmen uns zwei Tage lang den verschiedenen Heilpflanzen, die während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ergänzend zur Schulmedizin eingesetzt werden können, um Schwangere und Wöchnerinnen sanft auf ihrem Weg zu unterstützen.
Sie werden Heilmittel kennenlernen und praktische Tipps und Rezepturen bekommen, die Sie z.B. bei Hyperemesis, Anämie, Vaginal- und Blaseninfekten, zur Wehenhemmung sowie zur -anregung, bei Stillproblemen und vielen weiteren Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett einsetzen können.
An jedem Tag werden wir für den Eigenbedarf etwas Pflanzliches (z.B. Vaginalzäpfchen) herstellen.
Windelfrei:
Termine Kurse: auf Anfrage, ab 4 Teilnehmerinnen 3 stündiger Windelfreikurs. Für weniger als 4 Teilnehmerinnen biete ich 1,5 stündige Crashkurse an.